Die Frage nach dem richtigen Stromanbieter beschäftigt uns heutzutage alle. Stetig wird er erhöht und oftmals weiß man nicht, wo noch gespart werden soll. Es gibt viele Möglichkeiten Strom einzusparen, jedoch sollte der richtige Stromanbieter vorab gewählt werden. Es gibt sowohl regionale Anbieter als auch Anbieter, welche flächendeckend ganz Deutschland mit Energie ausrüsten. Ein Vergleich kann helfen, den für die eigene Region günstigsten Anbieter zu finden.
Strom kann durch vielfältige Weise erzeugt werden. Es gibt die Möglichkeit über Windenergie, Wasserenergie, Solarenergie und fossile Energie. Wer sich hier auf eine Art der Stromgewinnung festlegen möchte, der sollte beim Anbieter nachfragen, über welche Art er den Strom bezieht. Ein neuer Trend ist seit einiger Zeit Ökostrom. Hier sollte allerdings vermerkt werden, dass dieser noch nicht überall verfügbar ist. Anhand der eigenen Postleitzahl und eines Tarifrechners kann schnell herausgefunden werden, ob es im eigenen Postleitzahlenbereich bereits einen Ökostromanbieter gibt.
So wichtig ist der richtige Stromanbieter
Der Stromvergleich kann sich lohnen, wenn man bereits seit vielen Jahren bei ein um demselben Anbieter Kunde ist. Oftmals werden die Tarife nicht gewechselt und die Anbieter schlagen nur selten günstigere Varianten vor. Es muss also nicht sein, dass man über Jahre hinweg zu viel bezahlt. Den Anbieter direkt ansprechen und nach einem neuen Tarif verlangen oder selbst den Stromvergleich nutzen. Die Kosten für eine Familie liegen im Schnitt zwischen 50 und 120 Euro pro Monat, ausgegangen wird hier von einer 4-köpfigen Familie.
Strom sparen spielt in jedem Haushalt eine große Rolle. Mittlerweile geht nichts mehr ohne Handy, TV, Computer und sonstige Multimedia-Geräte. Gerade diese verbrauchen Unmengen an Energie. Es ist wichtig, dass das Ladekabel ausgesteckt wird, sollte es nicht mehr genutzt werden und auch der Fernseher sollte nicht ständig auf Stand-By laufen. So lassen sich monatlich schon ein paar Euro einsparen. Auf dieser Seite werden Ihnen zahlreiche weitere Tipps über das Stromsparen gegeben.
Was viele nicht wussten: Sobald der Strom erhöht wird, gibt es ein sogenanntes Sonderkündigungsrecht. Den Tarif per Einschreiben sofort kündigen, allerdings erst, sobald ein neuer Anbieter gefunden wurde. In der Regel läuft dies reibungslos ab und als Kunde hat man die Chance, anhand einer Kündigung doch noch in einen günstigeren Tarif des alten Anbieters wechseln zu können.
Wir verbrauchen immer mehr Strom und sind uns oft gar nicht bewusst darüber, wie viel unsere Geräte an Strom benötigen. Strom sparen kann man nur, wenn man sich auch darüber informiert, wie entsprechend gespart werden kann. Es gibt zahlreiche Tipps, welche wirklich helfen, dass die Endabrechnung des Stroms nicht in die Hunderte geht. Vor allem Familien mit Kindern sollten unbedingt auf ihren Stromverbrauch achten. Es gibt viele Stromanbieter auf dem Markt, doch nicht jeder ist auch günstig. Nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die Kilowattstunden im Blick haben und die Abrechnungsart beachten. Nicht jeder Stromanbieter ist mit einem Lastschriftverfahren oder einer monatlichen Abrechnung einverstanden. Hier unbedingt die eigenen Wünsche und Abrechnungsgewohnheiten im Blick haben.